Tuborg braut sein dunkles kräftiges untergäriges Weihnachtsbier seit 1981. Der Bekannteste Ding, ding, ding.. TV-Spot in dem der Weihnachtsmann auf seinem Schlitten lieber dem Tuborg-Lieferwagen hinterherfährt hat in Dänemark inzwischen Kultstatus.
Risengrød/ Milchreis as Lieblingsessen der Nisser: Das Rezept könnte einfacher nicht sein: Rundkornreis, Milch und eine Prise Salz. Die drei Zutaten werden gekocht bis es eine feste Konsistenz ergibt. Umrühren nicht vergessen.
Dänisches Julefrokost = dänische Weihnachtsfeier: der Namensteil „frokost“ ist eine glatte Untertreibung: Julefrokost beschreibt ein langes festliches Essen mit sehr vielen kleinen traditionellen Gängen. Man kann sich sehr sicher sein, das genug Essen auf dem Tisch steht. Und wenn du glaubst, das müsste doch jetzt wirklich alles sein, kommt noch ein Gang.
Fanø Austernfestival: Während das Austernfestival auf Fanø kämpfen dänische Spitzenköche um den Titel "Austernkoch des Jahres". Die Austernkreationen der Köche lassen sich für kleines Geld probieren.
Det Kongelige Teater bespielt drei Häuser in Kopenhagen: Die Gamle Scene (Alte Bühne), Skuespilhuset (Schauspielhaus) und Oberen (die Oper). Wir besuchen ein Stück im Schauspielhaus und erleben die Alte Bühne Backstage.
Wow, so steuert man also einen Bagger! Wow, meine selbstgebaute Rakete flog 50m! Genau solche Aha-Erlebnisse lassen sich im Freizeitpark „Universe“ auf der Insel Als 20km nördlich von Sønderborg erleben.