So geht ein typisk dank julemiddag: 85% der Dänen bevorzugen nach einer Coop-Umfrage Flæskesteg, Ente dazu Rotkohl mit Salz- und karamellisierte Kartoffeln.
Wo wohnt der Weihnachtsmann? Nordpol, Lappland, Grønland, Weihnachtshausen? Dänen gehen davon aus, dass der Weihnachtsmann in Grönland wohnt. Finnen im gegensatzt setzen ganz klar auf Lappland. Amerikaner setzten eher auf den Nordpol.
So wird's gemacht: Traditionell besteht ein Julehjerte aus einem Stück roten und einem Stück weißem Papier, das ineinandergeflochten wird. Natürlich kann man andere Farben benutzen, aber Dänen lieben aus irgendeinem Grund rot und weiß...
Tuborg braut sein dunkles kräftiges untergäriges Weihnachtsbier seit 1981. Der Bekannteste Ding, ding, ding.. TV-Spot in dem der Weihnachtsmann auf seinem Schlitten lieber dem Tuborg-Lieferwagen hinterherfährt hat in Dänemark inzwischen Kultstatus.
Risengrød/ Milchreis as Lieblingsessen der Nisser: Das Rezept könnte einfacher nicht sein: Rundkornreis, Milch und eine Prise Salz. Die drei Zutaten werden gekocht bis es eine feste Konsistenz ergibt. Umrühren nicht vergessen.
Dänisches Julefrokost = dänische Weihnachtsfeier: der Namensteil „frokost“ ist eine glatte Untertreibung: Julefrokost beschreibt ein langes festliches Essen mit sehr vielen kleinen traditionellen Gängen. Man kann sich sehr sicher sein, das genug Essen auf dem Tisch steht. Und wenn du glaubst, das müsste doch jetzt wirklich alles sein, kommt noch ein Gang.
Flæskesteg wird das ganze Jahr über gegessen – hauptsächlich jedoch im Dezember. Wundern tut mich das nicht, wenn man bedenkt das in diesem Land jährlich mehr als 19 Millionen Schweine geschlachtet werden. Erfunden wurde der Flæskesteg gegen Ende des 19. Jahrhundert, als gusseiserne Herde in Dänemark Verbreitung fanden.